mehr laden

Mitgliederversammlung 2021


Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 10. August im Tennisheim statt.
Der 1. Vorsitzende Stefan Haberbusch beginnt nach der Begrüßung mit seinem Bericht über das vergangene Jahr im Clubleben des TC . Ende des Jahres 2020 hatte der TC 129 Mitglieder, davon 98 Erwachsene sowie 31 Kinder und Jugendliche.
Aufgrund der besonderen Vorgaben durch die Corona-Pandemie nahmen an den Medenspielen des BTV nur zwei Teams teil, die Damenmannschaft in der Bezirksklasse 2 und die Herrenmannschaft in der Kreisklasse 2. Die Herren belegten einen hervorragenden 2. Platz.
Stefan Haberbusch ist sehr zuversichtlich, dass der kompetente und leistungsstarke
Trainer Dominik Klemke auch die Kinder und Jugendlichen des TC 77 schnell nach vorne bringt.
Er lässt die wenigen Events des vergangenen Jahres Revue passieren. Den Höhepunkt bildeten die Clubmeisterschaften mit den Wettbewerben im Einzel und Doppel der Damen und der Herren sowie im Einzel bei den Jugendlichen. Die Tennisanlage war tagelang sehr gut besucht. Die Zuschauer konnten spannende Matches mit schönen Ballwechseln und vielen Emotionen miterleben. Auch das LK-Turnier war ein voller Erfolg. Der TC bekam viel Lob von den Gastspielern. Herzlicher Dank ergeht an die Ausrichtenden und Helfenden.
In den Sommerferien gab es wieder ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche, die unter Anleitung des Trainers Dominik Klemke den ganzen Tag auf der Anlage verbrachten und viel Spaß hatten.
Stefan Haberbusch berichtet über Instandhaltungsmaßnahmen und Anschaffungen, darunter neue Tennisnetze und Netzpfosten, Beleuchtung im TC-Heim. Renovierung der Umkleideräume, neue Schlösser der Eingangstüren, auch ein TV-Gerät wurde angeschafft. Leider hatte der Club durch die Absage der Altpapiersammlungen keine nennenswerten zusätzlichen Einnahmen.
Der 1. Vorsitzende dankt besonders den Firmen S+H und Lichthaus Stöcklein. Dankesworte richten sich auch an die Gemeinde Gochsheim, hier an Bürgermeister Manuel Kneuer und insbesondere an den Bauhof unter der Leitung von Manfred Ludwig. Die Gemeinde half wie im Vorjahr bei der Baumpflege, mit verschiedenen Fahrzeugen und Anhängern bei der Platzaufbereitung und steht stets mit Rat und Tat zur Verfügung. Desweiteren bedankt er sich herzlich bei allen Mitgliedern für die Mitarbeit in allen Clubbelangen, die auch in dieser schwierigen Coronazeit geleistet wurde wie bei der Platzaufbereitung, der Pflege der Anlage und der Renovierung des TC-Heims.
Schatzmeister Armin Gessner kann in seinem Bericht eine wohlgeordnete Bilanz vorlegen, was ihm durch den Prüfbericht der Revisoren uneingeschränkt bestätigt wird.
Bei den Neuwahlen wird Armin Gessner als Schatzmeister in seinem Amt ohne Gegenstimmen bestätigt.
Die Versammlung verabschiedet die den Mitgliedern im Vorfeld bekanntgegebene Beitragserhöhung und eine Änderung derr Beitragsordnung.
Der 1. Vorsitzende Stefan Haberbusch erläutert die Änderungen und betont die wirtschaftliche Notwendigkeit einer Erhöhung nach über zehn Jahren mit stabilen Beiträgen. Auch nach der Erhöhung sei das Beitragsniveau das niedrigste aller ihm bekannten Tennisclubs.
Desweiteren wird auch die vorgeschlagene Neufassung der Satzung beschlossen.
Im abschließenden Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden unter den Mitgliedern in offener Runde einige Themen erörtert, wie bevorstehende Arbeitseinsätze und die gelungene Einführung der Online-Platzreservierung für Platz 4.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.